Querstrahlruder (Bugstrahlruder) 16/19 x 154 mm
Querstrahlruder werden an Schiffen sowohl am Bug als auch am Heck eingesetzt.
Ursprünglich wurden Sie als Bugstrahlruder entwickelt, damit man den quasi 
nicht lenkbaren Bug eines Schiffes nach rechts oder links drücken kann. Dies ist 
auch der hauptsächliche Einsatz im Schiffsmodell, da hier in der Regel auch 
genügend Platz vorhanden ist. Es wird vor allem beim Anlegen bzw. Rückwärtsfahrt                               
eingesetzt, da hier die Wirkung des normalen Schiffsruders gering ist.
Diese Querstrahlruder zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit und wirkliche 
Funktionalität aus. Bitte beachten Sie, dass der Antriebsmotor wie üblich mit 
einem Fahrtregler mit Vorwärts/Rückwärts-Funktion betrieben wird.
Während Sie das Normale 
Schiffsruder auf dem rechten Knüppel betreiben, können Sie das Querstrahlruder 
auf den linken Steuerknüppel (rechts/links) legen. Die Rohrstücke können 
demontiert und der
Rumpfform problemlos angepasst werden.
Querstrahlruder aus dem Hause Raboesch zeichnen sich durch hochwertige 
Materialien und Verarbeitung aus. Das Querstrahlruder kann wahlweise stehend 
oder liegend eingebaut werden. Durch die Verwendung von O-Ringen im 
Gehäusedeckel und G-Ringen im Antrieb ist das Querstrahlruder 100% wasserdicht.                                          
Der Antrieb erfolgt durch ein 2-blättriges Schaufelrad, das das Wasser in das 
Strahlrohr einsaugt und auf der gegenüberliegenden Seite sehr effektiv mit 
relativ hohem Druck wieder heraus drückt. Die Konstruktion ist sehr stabil und 
wartungsfrei. Das Pumpengehäuse und die Strahlrohre sind aus schlagfestem ABS. 
Die Querstrahlruder rb108-01 bis rb108-05 werden über einen stufenlosen 
Fahrtregler für Rechts- und Linkslauf angesteuert. Für breite Rümpfe oder 
spezielle Anwendungen sind optional Stahlrohrverlängerungen erhältlich.
Die Querstrahlruder werden mit komplett montiertem 
Elektromotor geliefert. Der eingebaute Motor Blue RM410 kann mit einer Spannung 
von 6-9V betrieben werden. Möchte man das Querstrahlruder mit einer anderen                                            
Spannung betreiben, sind hierfür Raboesch Elektromotoren mit anderer 
Nennspannung erhältlich.
Artikel-Nr.
rb109-40 Blue RM-400 Elektromotor Nennspannung 3-6V
rb109-43 
Blue RM-410 Elektromotor Nennspannung 6-16V
Technische Daten Bow Thruster 108-01
Strahlrohrdurchmesser innen 16 mm
Stahlrohrdurchmesser außen 19 mm
Gesamtbreite max. 154 mm
Gesamthöhe ca. 66 mm
Gesamtlänge ca. 53 mm
Gewicht ca. 105 g
Technische Daten Elektromotor RM-410
Nennspannung 
7,2V DC
Spannungsbereich 6-9V DC
Wellendurchmesser 2,3 mm
Freie 
Wellenlänge 13 mm
Gewicht 72 g
Max. Wirkungsgrad 48,9%
Leistung bei 
max. Wirkungsgrad 7,8W
Leerlaufstrom 0,7 A
Strom bei max. Wirkungsgrad 1,3 
A
Blockierstrom 6,7 A
Drehzahl ohne Last 17000 U/min
Drehzahl bei 
max. Wirkungsgrad 7500 U/min
Detaillierte Abmessungen siehe Abbildung 2+3.
A  Ø 22 mm
B                                           
66 mm
C  11 mm
D  Ø 19 mm
d  Ø 16 mm
E  31 mm
F  Ø 40 mm
Ersatzteile und Zubehör findet man unter dem Reiter "Weitere Info"